Steinhuder Meer Sehenswürdigkeiten: Die 20 schönsten Ausflugsziele entdecken

Bist du bereit für einen Ausflug rund um das wunderschöne Steinhuder Meer ? In diesem Artikel stellen wir dir die 20 schönsten Steinhuder Meer Sehenswürdigkeiten vor, die du dort entdecken kannst. Egal, ob du gerne in der Natur wanderst, kulturelle Bauwerke erkundest oder spannende Freizeitparks besuchst, hier ist für jeden etwas dabei.

Wir zeigen dir auch, warum dieses Thema für dich als potenzieller Leser wichtig sein könnte. Wusstest du zum Beispiel, dass das Steinhuder Meer das größte Binnengewässer Nordwestdeutschlands ist und eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna beherbergt? Tauche ein in diese faszinierende Welt und lass dich von den Steinhuder Meer Sehenswürdigkeiten verzaubern.

Erlebe am Surfstrand Mardorf am Steinhuder Meer eine unvergessliche Wassersport-Oase. Ob Surfen, Stand-Up-Paddling oder Segeln – hier ist für jeden etwas dabei. Tauche ein in das klare Wasser und spüre den sanften Wind auf deiner Haut.

Doch auch abseits des Wassers gibt es viel zu entdecken. Entspanne am feinen Sandstrand , tauche ins erfrischende Wasser und genieße die wärmende Sonne. Für die kleinen Besucher gibt es einen Spielplatz, damit auch sie ihren Spaß haben.

Und wenn der Hunger kommt, erwarten dich in der Nähe erstklassige gastronomische Angebote . Von Strandcafés bis hin zu Restaurants mit Seeblick – hier wird jeder Gaumen verwöhnt. Der Surfstrand Mardorf bietet die perfekte Mischung aus Sport, Entspannung und Genuss.

Tauche ein in einen abwechslungsreichen Tag am Steinhuder Meer .

In drei Sätzen: Das Wesentliche auf den Punkt gebracht

  • Das Steinhuder Meer bietet eine Vielzahl von Ausflugszielen, darunter Strände, Radwege und Naturgebiete.
  • Es gibt auch bedeutende Bauwerke in der Region wie Schlösser und eine Festung.
  • Freizeit- und Naturparks bieten zusätzliche Aktivitäten für Besucher, darunter eine Schmetterlingsfarm und einen Dinosaurier-Park.

steinhuder meer sehenswürdigkeiten

1/38 Radweg am Steinhuder Meer

Auf dem Radweg entlang des Steinhuder Meeres erwartet jeden Radfahrer ein unvergessliches Naturerlebnis . Egal, ob du ein Profi oder Anfänger bist, hier findest du die perfekte Strecke. Keine Sorge um dein Fahrrad – entlang des Weges gibt es zahlreiche Verleihe und Serviceangebote .

Während du fährst, kannst du atemberaubende Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte entdecken. Also schnapp dir dein Fahrrad und tauche ein in die Schönheit des Steinhuder Meeres !

2/38 Rastplatz und Flusssteg

Der Rastplatz und Flusssteg am Steinhuder Meer sind ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Radfahrer. Hier kannst du inmitten der idyllischen Natur entspannen und die Schönheit des Flussufers genießen. Der perfekte Ort für ein Picknick in freier Wildbahn .

Von dem Rastplatz aus eröffnet sich dir ein atemberaubender Ausblick auf die malerische Flusslandschaft. Beobachte die Vögel, lausche dem sanften Rauschen des Wassers und tauche ein in die Ruhe der Natur. Der Flusssteg lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein, bei dem du die Schönheit des Steinhuder Meers hautnah erleben kannst.

3/38 Blick zur Insel Wilhelmstein und nach Steinhude

Von diesem magischen Ort aus eröffnet sich dir ein atemberaubender Anblick: Die Insel Wilhelmstein und die malerische Stadt Steinhude liegen dir zu Füßen. Hier kannst du die Schönheit der Insel und des umliegenden Steinhuder Meers in ihrer ganzen Pracht erleben. Die Insel Wilhelmstein, ein Meisterwerk des Grafen Wilhelm von Schaumburg-Lippe im 18.

Jahrhundert, diente einst als Festung und Zufluchtsort für seine Familie. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel und beherbergt das faszinierende Museum „Wilhelmstein – Die Festung im Meer“, das dir die Geschichte und Bedeutung der Insel näherbringt. Um die Insel hautnah zu erleben, empfehle ich dir eine Bootstour.

Verschiedene Unternehmen bieten regelmäßige Touren an, bei denen du die Insel erkunden und ihre fesselnde Geschichte kennenlernen kannst. Während der Fahrt kannst du den Blick auf die Insel und das glitzernde Steinhuder Meer genießen. Besuche diesen bezaubernden Aussichtspunkt und entdecke die Schönheit der Insel Wilhelmstein und ihre historische Bedeutung.

Lass dich von der faszinierenden Geschichte der Insel verzaubern und genieße die atemberaubende Panoramaaussicht.

4/38 Vogelbiotop am Meerbruch

Das Vogelbiotop am Meerbruch ist ein wahres Paradies für Vogelliebhaber. Eine Vielzahl an unterschiedlichen Vogelarten wartet darauf, von Ihnen entdeckt und in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet zu werden. Ob Sie nun Ornithologe sind oder einfach nur die Natur lieben, hier kommen Sie voll auf Ihre Kosten.

Doch das Biotop leistet nicht nur einen Beitrag zum Naturschutz am Steinhuder Meer, sondern bietet auch bedrohten Vogelarten einen sicheren Lebensraum. Also schnappen Sie sich Ihr Fernglas und tauchen Sie ein in die faszinierende Artenvielfalt des Vogelbiotops am Meerbruch. Zusammen können wir dazu beitragen, unsere heimische Vogelwelt zu schützen.

steinhuder meer sehenswürdigkeiten

5/38 Uferweg Mardorf

Begib dich entlang des malerischen Uferwegs in Mardorf und erlebe die Fülle der Natur. Lass dich von den atemberaubenden Ausblicken auf das Steinhuder Meer verzaubern und tauche ein in die unberührte Schönheit der Landschaft. Hier findest du Ruhe und Erholung in ihrer reinsten Form.

Doch der Uferweg in Mardorf hat noch mehr zu bieten als nur die beeindruckende Natur. Hier kannst du in vergangene Zeiten eintauchen und die spannende Geschichte der Region entdecken. Von historischen Bauwerken bis hin zu Denkmälern gibt es hier jede Menge zu erkunden und zu erfahren.

Für Familien ist der Uferweg in Mardorf ein wahres Paradies . Verbringe einen herrlichen Tag in der Natur und erkunde gemeinsam mit deinen Liebsten die Umgebung. Ob beim Wandern, Radfahren oder einem gemütlichen Picknick – hier findet jeder seine persönliche Lieblingsaktivität.

Also schnapp dir deine Familie und begebt euch auf den Uferweg in Mardorf. Lasst euch von der Schönheit der Natur und den faszinierenden historischen Besonderheiten begeistern und genießt gemeinsame Abenteuer in dieser idyllischen Umgebung. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie erwartet euch entlang des Uferwegs in Mardorf.

6/38 Weg um das Steinhuder Meer

Der Wanderweg um das Steinhuder Meer ist ein wahres Paradies für Naturbegeisterte. Durch die malerischen Naturschutzgebiete führt er zu atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Hier kannst du joggen, radfahren oder Nordic Walking betreiben und dabei die einzigartige Flora und Fauna bestaunen.

An verschiedenen Ruheplätzen entlang des Weges kannst du eine Pause einlegen und die traumhafte Aussicht genießen. Ob alleine oder in Begleitung von Familie und Freunden, dieser Wanderweg bietet für jeden die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erkunden und aktiv zu sein. Also schnapp dir deine Wanderschuhe und lass dich vom Steinhuder Meer verzaubern.

7/38 Steg Mardorf

Der zauberhafte Steg Mardorf am Steinhuder Meer verzaubert mit atemberaubenden Sonnenuntergängen . Hier erlebst du, wie der Himmel in den schönsten Farben erstrahlt und die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet. Neben dieser faszinierenden Naturkulisse bietet der Steg auch Möglichkeiten zum Angeln und Bootfahren.

Ob du dein Glück beim Angeln versuchen möchtest oder lieber das Meer erkundest und ein Boot mietest – hier bist du genau richtig. Doch der Steg Mardorf ist nicht nur für aktive Unternehmungen bekannt, sondern auch für seine idyllische Atmosphäre, die zum Entspannen und Genießen der Natur einlädt. Hier kannst du die Ruhe und Stille der Umgebung genießen und dem sanften Rauschen des Wassers lauschen.

Der Steg bietet zudem eine herrliche Aussicht auf das umliegende Naturschutzgebiet und verlockt zu entspannten Spaziergängen entlang des Ufers. Egal, ob du die Schönheit der Natur genießen, angeln oder einen atemberaubenden Sonnenuntergang erleben möchtest – der Steg Mardorf am Steinhuder Meer ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Tauche ein in die Magie des Steinhuder Meers am Steg Mardorf und lass dich verzaubern.

Das Steinhuder Meer ist mit einer Fläche von rund 30 Quadratkilometern der größte Binnensee Nordwestdeutschlands und ein beliebtes Naherholungsgebiet für Wassersportler und Naturfreunde.

Lukas Schmidt

Hallo, ich bin Lukas, ein bekennender Meeresliebhaber und Reiseenthusiast. Mit über 10 Jahren Erfahrung als Reiseblogger und Fotograf habe ich die Schönheit und Faszination des Meeres in allen Ecken der Welt entdeckt und festgehalten. Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft und mein Wissen mit den Lesern von meereslustig.de zu teilen und sie auf spannende maritime Abenteuer mitzunehmen. …weiterlesen

8/38 Am Südbach

Das Südbachgebiet in Niedersachsen ist ein faszinierendes Naturschutzgebiet , das dich mit seiner Schönheit verzaubert. Hier kannst du auf malerischen Wanderwegen die Vielfalt der Natur erkunden. Der Südbach windet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke.

Während du wanderst, kannst du heimische Tierarten beobachten und die idyllischen Wälder , Hügel und ruhigen Gewässer erleben. Tauche ein in den Klang des Wassers und genieße die friedliche Atmosphäre. Erlebe die Ruhe und Schönheit der Natur im Niedersächsischen Landschaftsschutzgebiet am Südbach und lasse dich inspirieren.

steinhuder meer sehenswürdigkeiten

9/38 Totes Moor

Willkommen im Tote Moor am Steinhuder Meer – ein Naturschutzgebiet der Extraklasse! Hier erwartet dich eine atemberaubende Vielfalt an Tieren und Pflanzen , die ihresgleichen sucht. Beobachte majestätische Kraniche in ihrem natürlichen Lebensraum und entdecke die zauberhaften Moorpflanzen wie den Sonnentau .

Die Wanderwege führen dich durch eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit, die dich den Alltagsstress vergessen lässt. Du wirst staunen, entspannen und dich einfach nur verzaubern lassen. Für Naturliebhaber und Besucher des Steinhuder Meeres ist das Tote Moor ein absolutes Muss.

Tauche ein in diese faszinierende Welt und erlebe die Schönheit des Moors hautnah .

10/38 Vogeldamm im Neustädter Moor

Im Neustädter Moor eröffnet sich dem Betrachter eine faszinierende Welt voller fliegender Wunder . Ein Vogeldamm , der als sicheres Zuhause für verschiedene Vogelarten dient und ein unverzichtbares Ökosystem bildet. Hier, an diesem bezaubernden Ort, kannst du in die Vielfalt der seltenen Vogelarten eintauchen und ihre Schönheit bewundern.

Der Vogeldamm im Neustädter Moor ist ein Paradies für Zugvögel , ein Ort des Brütens und der wohlverdienten Ruhe. Das Neustädter Moor offenbart sich als wahrer Schatz für Vogelbeobachter . Mit etwas Geduld und einem Fernglas bewaffnet, kannst du hier majestätische Kraniche, majestätische Seeadler und farbenprächtige Eisvögel entdecken.

Der Vogeldamm bietet diesen faszinierenden Geschöpfen einen sicheren Lebensraum , in dem sie sich vermehren und erholen können. Die Bedeutung des Vogeldamms für den Naturschutz ist von unschätzbarem Wert. Durch den Schutz und Erhalt dieses Lebensraums tragen wir dazu bei, dass Zugvögel ihre langen Reisen sicher antreten können und ihr Überleben gesichert ist.

Der Vogeldamm im Neustädter Moor ist eine beispiellose Erfahrung, in der Natur und Vogelwelt harmonisch miteinander verschmelzen.

11/38 Steinhude

Willkommen in Steinhude, einer Oase der Geschichte, des Wassersports und der Kultur. Hier kannst du in vergangenen Zeiten schwelgen, das klare Wasser genießen und an spannenden Veranstaltungen teilnehmen. Ein absolutes Muss für jeden!

Erfahre mehr über die faszinierende Verbindung zwischen Himmel, Erde, Luft und Meer in unserem Artikel „Himmel Erde Luft und Meer“ .

12/38 Promenade Steinhude

Die Promenade Steinhude am wunderschönen Steinhuder Meer ist ein beliebter Ort, um die herrliche Atmosphäre zu genießen. Hier kannst du in gemütlichen Cafés und Restaurants mit Seeblick entspannen und die idyllische Kulisse des Meeres bewundern. Die Auswahl an Speisen und Getränken ist vielfältig und es gibt auch verschiedene Freizeitaktivitäten wie Wassersport und Bootstouren.

Entlang der Promenade gibt es zudem Live-Musik und spannende Veranstaltungen . Ein perfekter Ort, um dem Alltag zu entfliehen, die Natur zu genießen und sich zu entspannen . Lass dich von der malerischen Aussicht verzaubern und tauche ein in die gemütliche Atmosphäre.

13/38 Steinhude und Meer

Die Verbindung zwischen Steinhude und dem Meer ist stark und bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt . Das idyllische Steinhuder Meer , das größte Binnengewässer Nordwestdeutschlands, lockt mit klarem Wasser und vielfältigen Freizeitaktivitäten. Egal, ob du Wassersport betreiben möchtest, einen Strandurlaub planst oder einfach nur gemütlich entlang der Promenade spazieren möchtest – hier ist für jeden etwas dabei.

Erkunde das Steinhuder Meer auf einer Bootstour zur Insel Wilhelmstein und tauche ein in ihre historische Bedeutung. Am Surfstrand Mardorf können Wassersportbegeisterte verschiedene Aktivitäten ausprobieren und die malerische Natur entlang des Uferwegs Mardorf genießen. Die gastronomischen Angebote entlang der Promenade in Steinhude lassen keine Wünsche offen.

Genieße regionale Spezialitäten in gemütlichen Cafés und Restaurants mit Blick auf den See. Steinhude und das Meer bieten unzählige Möglichkeiten, die Natur zu erleben, aktiv zu sein oder einfach nur zu entspannen. Lass dich von der faszinierenden Schönheit des Steinhuder Meers verzaubern.

steinhuder meer sehenswürdigkeiten

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten am Steinhuder Meer

  1. Gehe zum Surfstrand Mardorf und genieße das Surfen und die Strandatmosphäre.
  2. Nimm den Radweg am Steinhuder Meer und erkunde die Umgebung mit dem Fahrrad.
  3. Mache eine Pause und gehe auf den Rastplatz und Flusssteg, um die Aussicht auf die Insel Wilhelmstein und Steinhude zu genießen.

14/38 Waldweg Wunstorf – Steinhude

Ein wahres Naturparadies erwartet dich auf dem Waldweg von Wunstorf nach Steinhude. Hier kannst du die Vielfalt der Landschaft in ihrer ganzen Pracht genießen. Von dichten Wäldern bis hin zu idyllischen Seen und Flüssen bietet dieser Weg einzigartige Schönheit .

Tierbeobachtungen sind hier an der Tagesordnung und seltene Pflanzenarten warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Doch das ist noch nicht alles. Entlang des Weges erzählen historische Ruinen und Denkmäler die faszinierende Geschichte dieser Region.

Tauche ein in diese magische Welt und erlebe unvergessliche Momente auf diesem wunderschönen Pfad.

15/38 Strand „Weiße Düne“ am Steinhuder Meer

Die “ Weiße Düne “ am Steinhuder Meer , ein Paradies für alle, die das Wasser lieben. Hier kann man sich zurücklehnen und die Sonne auf der Haut spüren, den feinen Sand zwischen den Zehen. Das klare Wasser lädt zum Schwimmen und Tauchen ein, während die Strandbar erfrischende Cocktails und eiskalte Getränke serviert.

Für den kleinen Hunger gibt es köstliche kulinarische Köstlichkeiten in der Nähe. Die „Weiße Düne“ ist der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und das einzigartige Ambiente des Steinhuder Meeres zu genießen. Lass dich verzaubern und tauche ein in diese magische Welt.

16/38 Am Toten Moor

Das Toten Moor ist ein Ort, an dem Natur und Landschaft geschützt werden, um das einzigartige Ökosystem zu bewahren. Es dient als wichtiger Wasserspeicher und reguliert den Wasserstand in der Region. Hier leben zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die perfekt an die besonderen Bedingungen angepasst sind.

Wir können seltene Moorpflanzen wie den Sonnentau und die Torfmoose entdecken, ebenso wie Vögel wie den majestätischen Kranich und die elegante Bekassine . Das Toten Moor ist ein wertvolles Refugium für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt und ein faszinierendes Naturerlebnis für Naturliebhaber. Ein Spaziergang durch das Moor ermöglicht es uns, die besondere Atmosphäre und Schönheit dieser Landschaft in vollen Zügen zu genießen.

17/38 Steinhuder Promenade

Die Steinhuder Promenade am Steinhuder Meer ist ein Ort voller Möglichkeiten und Erlebnisse für jedes Alter. Hier kannst du nicht nur spazieren gehen, sondern auch in gemütlichen Cafés und Restaurants mit Seeblick eine Pause einlegen und die idyllische Atmosphäre genießen. Die Promenade bietet zudem zahlreiche Geschäfte, in denen du Souvenirs und regionale Produkte kaufen kannst.

Und wenn du Glück hast, kannst du sogar an einem der vielen Veranstaltungen und Festivals teilnehmen und die lokale Kultur und Tradition hautnah erleben. Von Musikfestivals über Kunstausstellungen bis hin zu traditionellen Festen – hier ist für jeden etwas dabei. Die Steinhuder Promenade ist der perfekte Ort für einen entspannten Tag am Steinhuder Meer, an dem du die Vielfalt der Region entdecken kannst.

18/38 Brücke am Steinhuder Meer

Ein Juwel der Architektur und ein geschichtsträchtiges Symbol ist die atemberaubende Brücke am Steinhuder Meer. Sie ist die Verbindung zwischen Land und Wasser und spielt eine herausragende Rolle in der Region. Von hier aus bietet sich dir ein unvergesslicher Ausblick auf das glitzernde Meer und die malerische Landschaft.

Ob du nun die Kamera zückst oder einfach nur die Aussicht in vollen Zügen genießt, die Brücke lässt dich die Welt mit neuen Augen sehen. Verpass nicht die Gelegenheit, diesen einzigartigen Ort zu besuchen und die Schönheit des Steinhuder Meers in all ihrer Pracht zu erleben.

steinhuder meer sehenswürdigkeiten

19/38 Schloss Landestrost

Schloss Landestrost – ein historisches Juwel , das die Region um das Steinhuder Meer schmückt. Ein Meisterwerk aus dem 13. Jahrhundert, ein stolzer Sitz der mächtigen Welfenherzöge.

Heute erstrahlt das Schloss in neuem Glanz und öffnet seine Tore für Besucher aus Nah und Fern. Die majestätische Fassade zieht die Blicke auf sich, ihre prächtigen Details verzaubern. Die kunstvoll verzierten Türme und die Schlosskapelle sind wahre Schätze, die es zu bewundern gilt.

Doch das Schloss Landestrost bietet mehr als nur eine beeindruckende Kulisse. Hier erwachen Vergangenheit und Kultur zum Leben. Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und historische Führungen lassen die Geschichte in jedem Winkel spürbar werden.

Ein Besuch im Schloss Landestrost ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Tauche ein in die faszinierende Geschichte , lerne die Region und ihre Kultur kennen. Für Geschichts- und Architekturliebhaber ist dieser Ort ein wahres Paradies .

Ein Ausflug zum Schloss Landestrost wird zweifellos zu einem unvergesslichen Erlebnis .

20/38 Schloss Hagenburg

Ein historisches Juwel mit faszinierender Architektur erwartet dich im Schloss Hagenburg. Hier kannst du nicht nur in vergangene Zeiten eintauchen, sondern auch an spannenden Führungen teilnehmen. Das Schloss ist nicht nur ein kulturelles Highlight , sondern auch ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen.

Es trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei und fördert den Tourismus . Lass dich von der Geschichte und Kultur dieses beeindruckenden Ortes verzaubern und bewundere gleichzeitig seine Schönheit . Erfahre mehr über die Bedeutung des Schlosses für die Region bei den Veranstaltungen und Führungen.

Sehenswürdigkeiten in der Region Hannover – Tabelle

Sehenswürdigkeit Beschreibung Jahrhundert Besonderheiten
Schloss Landestrost Ein imposantes Wasserschloss mit barockem Garten und wechselvoller Geschichte. 16. Heute Sitz der Region Hannover.
Festung Wilhelmstein Eine künstlich angelegte Insel mit einer historischen Festung aus dem 18. Jahrhundert, die heute als Museum und Veranstaltungsort genutzt wird. 18. Bietet einen beeindruckenden Blick auf den Steinhuder Meer.
Schloss Hagenburg Ein kleines Schloss aus dem 19. Jahrhundert mit einem schönen Park und Aussicht auf das Steinhuder Meer. 19. Beliebter Ort für Hochzeiten und Veranstaltungen.
Abtei in Wunstorf Eine ehemalige Benediktinerabtei aus dem 12. Jahrhundert, die heute als Kulturzentrum und Veranstaltungsort dient. 12. Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen und Konzerte.
Stiftskirche St. Cosmas und Damian Eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit sehenswerten Fresken und einer beeindruckenden Orgel. 12. Besitzt eine historische Orgel aus dem 17. Jahrhundert.
Windmühle Paula Eine historische Windmühle aus dem 19. Jahrhundert, die noch voll funktionsfähig ist und besichtigt werden kann. 19. Regelmäßige Vorführungen des Mahlbetriebs.

21/38 Festung Wilhelmstein

Die beeindruckende Festung Wilhelmstein zieht nicht nur durch ihre Architektur , sondern auch durch ihre ausgeklügelten Verteidigungsstrategien alle Blicke auf sich. Im 18. Jahrhundert auf einer künstlichen Insel im Steinhuder Meer erbaut, galt sie als uneinnehmbare Verteidigungsanlage.

Heutzutage ist sie ein beliebtes Ausflugsziel , das Besucher mit ihrem geschichtsträchtigen Charme in den Bann zieht. Bei spannenden Führungen taucht man tief in die Geschichte und Verteidigungsstrategien der Festung ein. Zudem werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen angeboten.

Ein Besuch der Festung Wilhelmstein ist somit nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, kulturelle Events in einer historischen Kulisse zu erleben.

Wenn du mehr über eine wunderschöne Stadt am Schwarzen Meer erfahren möchtest, dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Stadt am Schwarzen Meer“ an.

22/38 Abtei in Wunstorf

Die Abtei in Wunstorf ist ein Ort voller Geschichte und beeindruckender Architektur . Hier findet man Ruhe und Besinnung im hektischen Alltag. Heute gibt es in der Abtei regelmäßig Veranstaltungen und spirituelle Angebote.

Man kann an Gottesdiensten, Meditationen und Workshops teilnehmen und die einzigartige Atmosphäre genießen. Die Architektur der Abtei ist beeindruckend. Jeder einzelne Detail erzählt seine eigene Geschichte und lädt zum Staunen ein.

In der Abtei in Wunstorf findet man einen Ort der Besinnung und spirituellen Erfahrung . Hier kann man zur Ruhe kommen, neue Kraft tanken und sich mit der eigenen Spiritualität auseinandersetzen. Ein Besuch in der Abtei ist ein unvergessliches Erlebnis für die Seele.

steinhuder meer sehenswürdigkeiten

23/38 Stiftskirche St. Cosmas und Damian

Die Stiftskirche St. Cosmas und Damian – ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Ihr romanischer Stil , ihre beeindruckende Fassade und kunstvollen Verzierungen faszinieren jeden Besucher. Im Inneren erwarten dich bedeutende Kunstwerke und Reliquien mit einer langen Geschichte und spiritueller Bedeutung.

Besonders beeindruckend sind die prachtvollen Altäre mit kunstvollen Schnitzereien und Gemälden. Auch die wertvollen Reliquien haben eine große kulturelle und religiöse Bedeutung. Neben den kulturellen Schätzen bietet die Stiftskirche St. Cosmas und Damian auch spirituelle Angebote und regelmäßige Gottesdienste an.

Lass dich von der besonderen Atmosphäre der Kirche verzaubern und finde Ruhe und Besinnung. Egal ob gläubig oder kunstinteressiert, hier findet jeder seinen ganz persönlichen Zugang.

24/38 Windmühle Paula

Die Windmühle Paula am Steinhuder Meer erzählt eine fesselnde Geschichte. Im 18. Jahrhundert erbaut, versorgte sie die umliegenden Gemeinden mit Mehl und wurde so zum Herzstück der Region.

Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel , wo Besucher in die Welt des traditionellen Handwerks und der Mahlvorgänge eintauchen können. Eine Besichtigung der Windmühle Paula ist ein wahrhaftig beeindruckendes Erlebnis. Erfahrene Müller nehmen dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen Räume und erklären dir dabei den faszinierenden Mahlprozess.

Du kannst die alten Maschinen und Werkzeuge bestaunen, die noch immer in Betrieb sind und einen Einblick in vergangene Zeiten gewähren. Die Windmühle Paula bietet regelmäßig Führungen an, bei denen du spannende Informationen über ihre Geschichte und Funktion erhältst. Du erfährst beispielsweise, wie sie einst durch die Kraft des Windes angetrieben wurde und welchen Einfluss sie auf die umliegenden Gemeinden hatte.

Ein Besuch der Windmühle Paula ist nicht nur lehrreich , sondern auch ein besonderes Erlebnis für die Sinne. Die charmante Atmosphäre und der atemberaubende Blick auf das Steinhuder Meer machen den Ausflug unvergesslich . Also schnappe dir deine Familie oder Freunde und tauche ein in die faszinierende Welt der Windmühle Paula.

25/38 Schmetterlingsfarm

Ein Paradies für Naturliebhaber – Die Schmetterlingsfarm entführt dich in eine faszinierende Welt voller Schönheit und Vielfalt . Hier kannst du die zauberhaften Schmetterlingsarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und ihre einzigartige Anmut bewundern. Erfahre mehr über ihr Leben und ihre Lebensweise in der interaktiven Ausstellung.

Begleitet von erfahrenen Guides entdeckst du die erstaunliche Welt der Schmetterlinge und lässt dich von den bunten Blütenprachten verzaubern. Tauche ein in dieses unvergessliche Erlebnis und genieße die Magie der Schmetterlingsfarm.

26/38 Dinosaurier-Park

Der Dinosaurier-Park hält viele aufregende Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie bereit. Hier kannst du hautnah miterleben, wie die gigantischen Dinosaurier vor Millionen von Jahren lebten. Bewundere beeindruckende Dinosauriermodelle und entdecke eine Vielzahl an Arten.

Der Park bietet auch interaktive Ausstellungen , bei denen du jede Menge über die verschiedenen Dinosaurierarten lernst. Erfahre mehr über ihr Verhalten , ihre Ernährung und ihre Fortbewegung . Du kannst sogar fossilienähnliche Abdrücke von Dinosaurierfüßen erforschen und dich wie ein echter Paläontologe fühlen.

Für die kleinen Besucher gibt es Bildungsmöglichkeiten , bei denen sie spielerisch etwas über Dinosaurier lernen können. Ob beim Ausgraben von Dinosaurierknochen oder beim Basteln von Dinosauriermodellen – hier wird Lernen zum Abenteuer . Der Dinosaurier-Park bietet eine einzigartige Kombination aus Unterhaltung und Bildung.

Tauche ein in die Welt der Dinosaurier und erlebe eine unvergessliche Zeit voller Spannung und Spaß .

steinhuder meer sehenswürdigkeiten


Das Steinhuder Meer bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. In diesem Video erfährst du alles Wissenswerte rund um das Meer. Lass dich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und entdecke die Schönheit dieser Region. Tauche ein und erlebe einen unvergesslichen Ausflug.

27/38 Sea Tree Abenteuerpark

Begib dich auf eine atemberaubende Reise voller Nervenkitzel und Abenteuer im Sea Tree Abenteuerpark. Hier wirst du mit spannenden Kletter- und Hochseilgartenattraktionen herausgefordert und erlebst den Adrenalinkick deines Lebens. Schwebend von Baum zu Baum oder balancierend auf wackeligen Seilen – hier kommst du garantiert auf deine Kosten.

Wenn du noch mehr Nervenkitzel suchst, bietet der Park auch adrenalinreiche Seilrutschen und Abseilabenteuer. Spüre den Wind in deinen Haaren, während du mit hoher Geschwindigkeit durch den Park saust. Oder wage dich abzuseilen und erlebe das einzigartige Gefühl der Schwerelosigkeit.

Aber der Sea Tree Abenteuerpark hat noch viel mehr zu bieten. Auch für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen möchten, gibt es hier Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie. Erkunde die wunderschöne Umgebung bei einer entspannten Wanderung oder genieße eine Fahrradtour inmitten der Natur.

Und für die kleinen Abenteurer gibt es spezielle Kinderbereiche , in denen sie ihren Spaß haben und ihre Fähigkeiten testen können. Also schnapp dir deine Familie und Freunde und tauche ein in die aufregende Welt des Sea Tree Abenteuerparks . Hier erwarten dich unvergessliche Abenteuer und eine Auszeit vom Alltag.

28/38 Naturpark Steinhuder Meer

Der Naturpark Steinhuder Meer lockt mit seiner atemberaubenden Tier- und Pflanzenwelt. Hier kannst du nicht nur seltene Vogelarten beobachten, sondern auch beeindruckende Pflanzen entdecken. Doch der Park bietet noch so viel mehr als das.

Er lädt dich ein, durch seine Wege zu wandern, mit dem Fahrrad die Umgebung zu erkunden, auf einem Pferderücken die Natur zu erleben oder beim Angeln zur Ruhe zu kommen. Doch der Naturpark ist nicht nur eine Freizeitattraktion, sondern eine engagierte Institution, die sich für den Naturschutz einsetzt und Besucher über die Bedeutung der Umwelt informiert. Tauche ein in diese einzigartige Landschaft und erlebe das Zusammenspiel von Naturerlebnis , Freizeitaktivitäten und Umweltschutz in einem.

29/38 Naturparkhaus Mardorf

Im Naturparkhaus Mardorf erlebst du eine faszinierende Welt voller spannender Ausstellungen und interaktiver Workshops . Hier wirst du in die Geheimnisse der Natur und Umwelt des Steinhuder Meers eingeweiht. Tauche ein in eine Welt voller faszinierender Tier- und Pflanzenarten und entdecke interessante Fakten.

In den Workshops kannst du selbst aktiv werden und zum Beispiel Tierspuren lesen oder Pflanzen bestimmen. Aber das ist noch nicht alles – begleite uns auf geführten Wanderungen und Fahrradtouren , um die Natur hautnah zu erleben. Im Naturparkhaus Mardorf findest du umfassende Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt sowie wertvolle Tipps zum Naturschutz .

Lass dich von der Schönheit und Vielfalt der Natur verzaubern und erlebe spannende Entdeckungen im Naturparkhaus Mardorf .

30/38 Infozentrum Steinhude

Begebe dich in das faszinierende Infozentrum Steinhude und tauche ein in die atemberaubende Geschichte des Steinhuder Meers. Hier eröffnet sich dir eine Welt voller Geheimnisse und spannender Entwicklungen. Erfahre alles über die Entstehung und Entwicklung dieses beeindruckenden Binnensees, der stolz im Nordwesten Deutschlands liegt.

Doch nicht nur die Geschichte wird dich begeistern. Das Infozentrum bietet dir auch wertvolle Tipps für deine Freizeitgestaltung und informiert dich über aktuelle Veranstaltungen . Hier erfährst du, welche aufregenden Wassersportarten du auf dem Meer ausüben kannst und welche unvergesslichen Veranstaltungen gerade stattfinden.

Mit Hilfe des Infozentrums kannst du dein Hobby an den besten Orten ausüben und dabei das Steinhuder Meer in vollen Zügen genießen. Die engagierten Mitarbeiter stehen dir zudem zur Verfügung, um all deine Fragen zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten in der Region zu beantworten. Sie sind Experten auf ihrem Gebiet und geben dir wertvolle Empfehlungen, um deinen Aufenthalt am Steinhuder Meer zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Besuche das Infozentrum Steinhude und lasse dich von der faszinierenden Welt des Steinhuder Meers inspirieren. Hier findest du nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch eine Quelle der Inspiration für deine Freizeitaktivitäten. Das Infozentrum ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Erkundungstour am Steinhuder Meer .

Also, worauf wartest du noch ? Tauche ein und lass dich verzaubern !

steinhuder meer sehenswürdigkeiten

31/38 Informationsraum Insel Wilhelmstein

Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer birgt eine faszinierende Geschichte als Festung und ist heute ein beliebtes Ziel für Veranstaltungen und Führungen. Tauche ein in die Welt der Insel und lasse dich von der atemberaubenden Panoramaaussicht auf das Meer und die Landschaft verzaubern. Hier bieten sich zahlreiche Fotomöglichkeiten, um die Schönheit der Insel festzuhalten.

Ein Besuch auf Wilhelmstein ist ein absolutes Muss für alle, die das Steinhuder Meer erkunden möchten und Interesse an Geschichte und Natur haben.

32/38 Erlebniskarte

Die Erlebniskarte am Steinhuder Meer öffnet dir die Tür zu einer Vielfalt von Attraktionen und Aktivitäten. Spannende Entdeckungstouren und kulturelle Highlights warten darauf, von dir während deines Aufenthalts erkundet zu werden. Tauche ein in die faszinierende Natur und Kultur entlang der Karte und lass dich von der atemberaubenden Umgebung verzaubern.

Erfahre mehr über die Tier- und Pflanzenwelt des Steinhuder Meers und entdecke die reiche Kulturgeschichte der Region. Die Erlebniskarte ist dein persönlicher Begleiter für das Beste am Steinhuder Meer. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Momente entlang der Karte.

Die Top-Sehenswürdigkeiten am Steinhuder Meer

  • Der Surfstrand Mardorf ist ein beliebter Ort für Wassersportaktivitäten wie Surfen und Kiten.
  • Der Radweg am Steinhuder Meer bietet eine malerische Kulisse für Radtouren entlang des Ufers.
  • Der Rastplatz und Flusssteg bieten einen schönen Blick auf die Insel Wilhelmstein und Steinhude.
  • Das Vogelbiotop am Meerbruch ist ein Paradies für Vogelbeobachter.
  • Der Uferweg in Mardorf führt entlang des Sees und bietet herrliche Ausblicke auf das Wasser.

33/38 Erlebnisweg Totes Moor

Willkommen in der faszinierenden Welt des Totes Moores! Hier erwartet dich ein einzigartiges Erlebnis, bei dem du die Tier- und Pflanzenwelt entdecken kannst. Gemeinsam mit einem Guide begibst du dich auf eine spannende Reise, um die Geheimnisse des Moores zu erkunden.

Halte deine Kamera bereit, denn du wirst seltene Vögel beobachten und vielfältige Pflanzen entdecken. Tauche ein in die zauberhafte Atmosphäre des Moores und lerne gleichzeitig mehr über den Naturschutz. Der Erlebnisweg Totes Moor ist ein absolutes Muss für alle Naturliebhaber und Abenteurer!

34/38 Der Meerbruch

Der Meerbruch am Steinhuder Meer ist ein wertvolles Zuhause für seltene Tiere . Hier finden sich viele Arten, die anderswo kaum noch zu finden sind. Besucher können entlang der Pfade die Natur hautnah erleben und dabei atemberaubende Landschaften und eine Vielzahl an Naturerlebnissen genießen.

Die Vogelbeobachtung im Meerbruch ist besonders empfehlenswert, denn mit etwas Geduld und einem Fernglas kann man zahlreiche Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Der Meerbruch ist ein Ort, der Naturliebhaber und Vogelfreunde gleichermaßen anspricht. Die Wanderwege bieten die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und die Vielfalt des Meerbruchs zu erleben.

Schnapp dir also deine Wanderschuhe und entdecke das einzigartige Naturparadies am Steinhuder Meer – den Meerbruch .

35/38 Steinhuder Meer Rundweg

Der Steinhuder Meer Rundweg ist ein absolutes Highlight für Naturliebhaber , Geschichtsinteressierte und Aktivurlauber. Hier erwarten dich faszinierende Sehenswürdigkeiten, atemberaubende Ausblicke und die unvergleichliche Schönheit des Steinhuder Meers. Ob du gerne wanderst, radelst oder einfach nur die einzigartige Natur genießen möchtest – der Rundweg bietet dir all das und noch viel mehr.

Willkommen in der einzigartigen Welt der Nordhannoverschen Moorroute ! Hier erwartet dich ein außergewöhnliches Erlebnis in den faszinierenden Weiten des Moors. Tauche ein in die Vielfalt der Natur und entdecke die Schönheit dieses einzigartigen Ökosystems.

Ob zu Fuß oder mit dem Rad, entlang der gut ausgeschilderten Wander- und Radwege führt dich die Moorroute durch atemberaubende Landschaften und bietet dir spektakuläre Ausblicke. Begleitet von informativen Infotafeln erfährst du zudem mehr über die Bedeutung des Moors für den Naturschutz und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die hier zuhause ist. Für alle Naturliebhaber gibt es entlang der Route zahlreiche Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten, die es zu erkunden gilt.

Beobachte die majestätischen Vögel, entdecke seltene und faszinierende Pflanzen oder genieße einfach die unberührte Ruhe und Stille der Natur. Das Moor spielt eine essenzielle Rolle im Naturschutz, da es rare Arten beheimatet und zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt. Gleichzeitig hilft es auch, Überschwemmungen vorzubeugen und bietet Schutz für die umliegende Region.

Die Nordhannoversche Moorroute ist ein absolutes Highlight für alle Naturliebhaber . Lass dich von der faszinierenden Welt des Moors verzaubern und entdecke die einzigartigen Besonderheiten entlang dieser unvergesslichen Route.

steinhuder meer sehenswürdigkeiten

36/38 Der Walderlebnispfad in den Rehburger Bergen

Die Rehburger Berge sind ein wahres Paradies für Kinder und ihre Familien. Dort erwartet sie der faszinierende Walderlebnispfad , der spielerisch die Natur erkundet und für jede Menge Spaß sorgt. Mit interaktiven Stationen und eigens für Kinder entwickelten Spielen können sie ihre Sinne schärfen und ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.

Informative Tafeln entlang des Pfades vermitteln zudem wertvolles Wissen über die Natur. Der Walderlebnispfad ist der ideale Ort, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und sich zu entspannen. Also schnapp dir deine Wanderschuhe und tauche ein in die faszinierende Welt der Rehburger Berge!

37/38 Für die ganze Familie: Rätseltour und Schatzsuche im Naturpark

Ein Erlebnis für die ganze Familie : Entdecke den Naturpark rund um das Steinhuder Meer mit einer interaktiven Rätseltour und Schatzsuche ! Löse knifflige Aufgaben und Rätsel an verschiedenen Stationen und tauche ein in die einzigartige Landschaft des Naturparks. Als Belohnung erwarten dich wertvolle Schätze, die du als Erinnerung mit nach Hause nehmen kannst.

Mach dich bereit für Spaß und unvergessliche Momente in der Natur , zusammen mit deiner Familie!

38/38 Moorgeschichten mit Kiki, Yorck und Frida

Tauche ein in die faszinierenden Abenteuer im Moor, begleitet von Kiki, Yorck und Frida. Diese Geschichten entführen dich in eine Welt voller Geheimnisse und Enthüllungen, in der du nicht nur jede Menge Spaß hast, sondern auch eine Menge über das Moor lernst. Lass dich von Kiki, dem neugierigen Kind, durch die atemberaubende Moorlandschaft führen.

Gemeinsam mit Yorck , dem mutigen Entdecker , und Frida , der klugen Naturforscherin , wirst du die verborgenen Schätze des Moors erforschen und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen. Diese Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Du wirst Spaß haben und gleichzeitig eine Menge über das Moor lernen.

Also schnapp dir deine Freunde oder deine Familie und taucht gemeinsam ein in die spannenden Geschichten von Kiki, Yorck und Frida. Ihr werdet eine unvergessliche Zeit erleben und die geheimnisvolle Welt des Moors entdecken.

Fazit zum Text

Insgesamt bietet das Steinhuder Meer eine Vielzahl an sehenswerten Ausflugszielen, von wunderschönen Stränden und Radwegen bis hin zu historischen Bauwerken und Naturparks. Mit diesem Artikel haben wir dir die 20 schönsten Ausflugsziele rund um das Steinhuder Meer vorgestellt. Ob du nun gerne surfst, wandern gehst oder historische Gebäude entdecken möchtest, hier ist für jeden etwas dabei.

Wir hoffen, dass dieser Artikel dir dabei geholfen hat, die passenden Sehenswürdigkeiten für dich zu finden und wünschen dir viel Spaß bei deinem Besuch am Steinhuder Meer. Falls du noch mehr Inspiration suchst, empfehlen wir dir unsere weiteren Artikel über die Region, in denen du noch mehr tolle Ausflugsziele entdecken kannst.

Du wirst überrascht sein, welche faszinierenden und beängstigenden Kreaturen in den Tiefen der Meere auf dich warten – lies mehr darüber in unserem Artikel über die Schrecken der Meere .

FAQ

Was gibt es am Steinhuder Meer zu sehen?

Hier sind einige der schönsten Ausflugsziele rund um das Steinhuder Meer. Am Surfstrand in Mardorf kannst du surfen und die Sonne genießen. Ein weiteres Highlight ist der Radweg entlang des Meeres, auf dem du eine tolle Fahrradtour machen kannst. Es gibt auch einen Rastplatz und einen Flusssteg, von dem aus du einen Blick auf die Insel Wilhelmstein und Steinhude hast. Wenn du dich für Vögel interessierst, solltest du das Vogelbiotop am Meerbruch besuchen. Ein Spaziergang entlang des Uferwegs in Mardorf bietet ebenfalls wunderschöne Ausblicke. Du kannst auch den Weg um das Steinhuder Meer erkunden und den Steg in Mardorf entdecken. Viel Spaß bei deinen Ausflügen!

Was ist das Besondere am Steinhuder Meer?

Das Steinhuder Meer ist perfekt für Wassersportler geeignet. Mit einer Länge von acht Kilometern und einer Breite von 4,5 Kilometern bietet es Seglern, Wind- und Kitesurfern optimale Bedingungen. In Steinhude kannst du dir SUP-Boards, Kanus und Kajaks ausleihen. Diese Informationen wurden am 5. Juli 2021 aktualisiert.

Was kostet die Überfahrt nach wilhelmstein?

Hier sind die Preise für die Schiffsfahrten: – Für die Überfahrt zur Insel Wilhelmstein beträgt der Preis pro Erwachsenem 10,00 €. Die Hin- und Rückfahrt ist verfügbar ab einer Mindestanzahl von 10 Erwachsenen. – Für die Überfahrt nach Mardorf beträgt der Preis pro Erwachsenem ebenfalls 10,00 €. Die Hin- und Rückfahrt ist hier ab einer Mindestanzahl von 20 Erwachsenen möglich. – Wenn du eine Fahrgastschiff-Rundfahrt machen möchtest, kostet das 15,00 € pro Person. Hoffe, das hilft dir weiter!

Welche Orte liegen am Steinhuder Meer?

Der Hagenburger See befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Wunstorf und erstreckt sich entlang des West- und Nordufers bis nach Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover. In der Umgebung findet man auch die Städte Hannover, Rehburg-Loccum und Stadthagen. In unmittelbarer Nähe des Sees liegen die Ortschaften Mardorf, Großenheidorn, Steinhude, Hagenburg und Winzlar.

Schreibe einen Kommentar